DER INTERKULTURELLE HUMOR

DER INTERKULTURELLE HUMOR

Donnerstag, 7. November 2013

4. DER INTERKULTURELLE HUMOR: LACHEN IST GLOBAL

Dieses Kapitel enthält die interessantesten und faszinierendsten Aspekte dieser Studie; es wird erklärt, warum Humor schwer von Menschen aus unterschiedlichen Kulturräumen verstanden wird. Es ist allgemein bekannt, dass es zum Beispiel für einen Deutschen schwierig ist, über einen italienischen Witz zu lachen. Dasselbe ereignet sich auch in umgekehrter Richtung.
Wenn wir ein Lexikon durchblättern, finden wir unter dem Lemma‚ „interkulturelle Kommunikation‘ folgende Definition: „Eine Dialogform zwischen Menschen, die unterschiedlichen Kulturen angehören. Diese Interaktion bietet dem Individuum die Möglichkeit an, das eigene Bildungsgut durch die Kenntnis fremder Traditionen, Sitten und Bräuche zu bereichern.“
Aufgrund von fehlendem Wissen und Verständnis für andere Kulturen entstehen Missverständnisse. Die Subjekte, die in einer interkulturellen Kommunikation einbezogen sind, bemerken üblicherweise ein solches Missverständnis erst, wenn ein Verständnis nicht zustande kommt. Tatsächlich behauptet Delia Chiaro, dass: „ scheinbar das, was die Menschen als komisch betrachten, von linguistischen, geographischen, soziokulturellen und persönlichen Schranken umgeben ist“...   








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen